PFLEGE & BETREUUNG

von Katharina Heimerl und Karin Böck
Total Pain in der Palliativen Geriatrie
Für den Schmerz, der sich in den Vordergrund drängt, alles andere verdrängt und danach ruft, gelindert zu werden, schuf Cicely Saunders den Begriff Total Pain. Es beschreibt den Schmerz in seiner Vielgesichtigkeit, der Menschen in allen Dimensionen erfasst, körperlich, psychisch, sozial und spirituell.

von Lena Schröder
Immer mehr Menschen kommen nachts nicht zur Ruhe: Schon rund die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher leidet nach eigenen Angaben unter Ein- und Durchschlafproblemen1. Neben einem gut gelüfteten, dunklen Schlafzimmer und festen Bettzeiten helfen regelmäßige Rituale mit ätherischen Ölen, entspannt ein- und durchzuschlafen.

von Birgit Meinhard-Schiebel
Pflegende Angehörige und Zugehörige haben in diesem Jahr der Pandemie eine Achterbahn der Gefühle erlebt.
Von einem Tag zum anderen – und das sehr oft mehrmals die Woche – die pflegebedürftigen Angehörigen in einem der SeniorInnenhäuser oder Pflegewohnheimen nicht mehr besuchen zu können, war wie ein Donnerschlag im März 2020 über sie hereingebrochen.

von Verena Zeuschner und Gert Lang
Neuer Förderschwerpunkt des Fonds Gesundes Österreich
Österreichweit sind schätzungsweise mehr als 65.000 Personen in stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen tätig. Die hohen Belastungen in diesem Arbeitsfeld sind bekannt und spitzen sich in der gegenwärtigen Pandemie noch weiter zu (COVID-19).