Wien, 13. april 2018 - (OTS) -Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs fordert von Bundesregierung Gesamtkonzept zum Thema Pflege

Pressekonferenz des Bundesverbandes der Alten- und Pflegeheime Österreichs  

Termin: 20. April 2018, 10 Uhr Ort: Caritas Senioren- und Pflegehaus Schönbrunn, Schönbrunnerstraße 295, 1120 Wien

Wien, 29. März 2018 - Der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs fordert Bereitstellung der erforderlichen Mittel

Wien (OTS) - Der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs fordert die Bundesregierung auf, eine menschenwürdige und hochwertige Pflege und Betreuung in Österreich sicherzustellen. „Es genügt nicht, den Pflegeregress abzuschaffen, die zukünftige Finanzierung der Heime muss auch sichergestellt werden!

Wien, 21. Februar 2018 - Bundesverband der Alten- und Pflegeheime fordert: Recht auf Selbstbestimmung muss planmäßig umgesetzt werden

Wien (OTS) - Den BewohnerInnen in den Österreichischen Alten- und Pflegeheimen ein individuelles, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen ist ein grundlegendes Anliegen des Bundesverbandes der Alten- und Pflegeheime Österreichs. Eine wichtige Basis dafür ist ein modernes Erwachsenenschutzgesetz.

Wien, 14. November 2017 - (OTS) - Galaabend TELEIOS 2017 – Vergabe des österreichischen Altenpflegepreises

Am 23. November wird in Wien der TELEIOS 2017, Preis für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der österreichischen Altenpflege im Rahmen eines Galaabends im Palazzo Wien Spiegelpalast im Wiener Prater vergeben.

Wien, 04. Oktober 2017 - Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs legt Vorschlag zur Änderung der GuKG Novelle vor

Wien (OTS) - Lebenswelt Heim, der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs setzte sich mit der Frage auseinander, wie bei schweren Misshandlungsvorwürfen in der Pflege ein rasches Berufsverbot erwirkt werden kann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.