Monika Honeder liest am 7. November 2025 aus ihrem Buch „Kaleidoskop - Geschichten vom gelingenden Leben“ im Mozartsaal des Gasthauses Staar in St. Leonhard/Hornerwald.
Sie lässt dabei ihre Zuhörer*innen Anteil haben an Geschichten über Abschiede, Lebensreisen, Liebe und dem Sinn der letzten Lebensphase. Beginn ist um 17:00 Uhr.
Begleitet wird sie dabei von Mag. Brigitta Soos (Gitarre)
Anmeldungen erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Buch kann unter der ISBN: 978-3-99181-218-0 bezogen werden (überall, wo es Bücher gibt) sowie unter www.buchschmiede.at

Die Geschichten in diesem Buch handeln vom (gelingenden) Leben. Weil es Wendungen nimmt, dieses Leben, die kann man sich nicht ausdenken. So, wie die Übergänge in einem Kaleidoskop langsam oder schnell sein können, je nachdem, wie rasch man daran dreht. Diese Wendungen zu spüren, sie anzunehmen und zu gestalten, anstatt sich vor ihnen zu fürchten oder gar in ihnen zu verharren, darum geht es.
Wie das gehen kann, wird in diesem Buch beschrieben.
Mal komisch, mal traurig, haben diese Geschichten eines gemeinsam – überraschende Übergänge und schillernde Farbnuancen, angeordnet wie der Blick durch ein Kaleidoskop. Und mit jedem Umblättern im Buch erscheint ein neues Bild. Wie mit jedem Drehen am Kaleidoskop.
Da ist von „Äpfeln im Schlafrock“ ebenso die Rede wie von „Doppeltod“, „Winnetou“ findet sich darin ebenso wieder wie „Altwieder Salonbeuschel“.
Die Autorin Monika Honeder war mehr als drei Jahrzehnte lang in unterschiedlichsten Funktionen und Rollen in der Gesundheits- und Sozialbranche tätig. Menschen in besonderen Lebensphasen waren zentrale Themenstellungen, mit denen sie sich beschäftigt hat. Den Bereich der Geriatrie hat sie von allen Seiten kennen gelernt: Zuletzt als Direktorin zweier Seniorenwohnhäuser in Wien, immer wieder auch als ehrenamtliche Begleiterin alter, kranker und sterbender Menschen und last but not least als pflegende Angehörige.
Monika Honeder hat Sozialmanagement an der WU Wien studiert und als MBA absolviert. Sie ist LieseProkop-Preisträgerin 2009. Geboren wurde sie 1965, zu Hause ist sie seitdem im Waldviertel.Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und vier Enkelsöhne. Und die Katze Murli.
Das Schreiben von Geschichten begleitet sie seit ihrer Jugend, sie schreibt derzeit für „Der Leonharder“ (periodisch erscheinende Zeitschrift der Marktgemeinde St. Leonhard/Hornerwald), und hat die Buchprojekte „Damit es nicht verloren geht“ (Geschichte & Geschichten aus St. Leonhard am Hornerwald, erschienen 2001) sowie „Damit es unvergessen bleibt“ (Geschichten aus dem Alltag der Hospizarbeit, erschienen 2011) koordiniert. Weitere Publikationen sind in den Zeitschriften „Lebenswelt Heim“ sowie „Daheim“ erschienen.
Kontakt:
Monika Honeder, MBA
3572 St.Leonhard am Hornerwald 139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0664/9127007
www.buchschmiede.at/app/book/234126-Monika-HonederKaleidoskop;bookType=PB
www.buchschmiede.at/app/author/42475-Monika-Honeder
www.facebook.com/monika.honeder
www.instagram.com/monikahoneder
