Im European Ageing Network EAN arbeiten unterschiedliche Organisationen der Langzeitpflege daran, durch Vernetzung und die Unterstützung der Einrichtungen in den einzelnen europäischen Ländern die Lebensqualität unserer älteren Menschen laufend zu verbessern. Dazu gehört es auch, gemeinsame Positionspapiere zu erarbeiten.

Zwei davon standen unter anderem bei der Generalversammlung der EAN in Lissabon von 6. bis 7. Oktober in Lissabon im Zentrum. Eines beschäftigt sich mit dem Einsatz von Artificial Intelligence, ein anderes mit der Finanzierung von Long Term Care in den unterschiedlichen Ländern Europas. Damit zeigt sich auch das Spektrum der Themen, die auf europäischer Ebene diskutiert und zusammengeführt werden.

Der Lebenswelt Heim Bundesverband hat im European Ageing Network eine besondere Rolle inne, stellt er mit Präsident Jakob Kabas nicht nur ein Vorstandsmitglied, sondern mit Edgar Führer auch den Education Officer. Beide waren bei der Generalversammlung in Lissabon mit dabei und konnten nicht nur die österreichische Perspektive einbringen, sondern die Themen auch aktiv mitgestalten.

„Es geht darum aufzuzeigen, wie in der Zusammenführung des Besten unterschiedlicher Welten, Ideen und Ziele das Gemeinsame zur Bewältigung von Herausforderungen in der Pflege- und Betreuung möglich gemacht werden kann“, fasst Jakob Kabas zusammen.

Die beiden angesprochenen Positionspapiere werden im ersten Quartal 2026 zur Verfügung stehen und natürlich auch in diesem Newsletter vorgestellt werden.

Nachdem Präsident Jakob Kabas nicht nur einen besonderen Blick und ein besonderes Gespür für Menschen, sondern auch für Orte hat, dürfen wir hier auch einige bildliche Impressionen aus Lissabon anfügen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.