Ein Li(v)fe Seminar
Die Betreuung von älteren Menschen setzt Einfühlungsvermögen und Wahrnehmung von Bedürfnissen, Fachlichkeit und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Altern und möglichen Bewegungs- und Sinneseinschränkungen voraus.

Das Seminar „Einen Tag 80 sein“ macht im Rollenspiel die Situation älterer Erwachsenen erleb- und spürbar: durch Anlegen von Bandagen, Schienen, Brillen und speziellen Schuhen werden Symptome spezifischer Krankheitsbilder (Schlaganfall, Rheuma und Morbus Parkinson) simuliert.

INHALT

  • Bewusstseinsbildung
  • Auseinandersetzung mit dem persönlichen Altersbild
  • Reflexion des eigenen Handelns
  • Gewaltprävention


ZIELGRUPPE

  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen, mobilen Diensten, Krankenhäusern, Einrichtungen der Behindertenarbeit und psychiatrischen Vor- und Nachsorge, Sozialprojekten
  • LehrgangsteilnehmerInnen von Krankenpflege- und Sozialbetreuungsschulen, Studierende an Fachhochschulen und Akademien, sowie TeilnehmerInnen von Heimhilfeausbildungen
  • MitarbeiterInnen im Dienstleistungsbereich mit älteren KundInnen (z.B Verkehrsbetriebe…..),
  • PlanerInnen und ArchitektInnen und politische EntscheidungsträgerInnen
  • Alle am Thema Interessierten


LEITUNG

  • Silvia Tuider
    Systemische Familienberaterin und Erwachsenenbildnerin mit den Schwerpunkten Gewalt,
    Trauer und Demenz
    Seit 10 Jahren bei der Gemeinde Wien in der Akutbetreuung tätig
    20 Jahren leitete sie die Geschäftsstelle des Vereins Pro Senectute – für das Alter in Österreich

  • Christian Band
    ist Lebens- und Sozialberater, Trainer und Coach in der Erwachsenenbildung, Heilmasseur. Er leitet seit 15 Jahren das Seminar „Einen Tag 80 – Li(v)fe Seminar“. In seiner eigenen Gesundheitspraxis betreut er Klienten mit Kinesiologie, Systemischer Familienaufstellung oder Quantum Touch, worin er auch Ausbildungsleiter ist.

  • Gabriele Mayrhofer, MSc
    Studium Neurorehabilitation in Krems 2007, Staatl. gepr. Instruktorin Fit Senioren, Tutorin Kinaesthetics
    Trainerin – Li(f)ve Seminar „1Tag 80sein“
    war lehrend am Bachelor-Studiengang Physiotherapie Steyr, Mitglied des Hochschulkollegiums, Koordinatorin für Internationales am Studiengang Physiotherapie
    Lehrveranstaltungen: Grundlagen der Physiotherapie, Geriatrie, Neurorehabilitation, Palliative Care


    SEMINARKOSTEN
    € 1.050,00*    max. 12 TN    Ganztagesseminar 8.00 – 16.30 Uhr
    € 1.490,00*    max. 16 TN     Ganztagesseminar 8.00 – 16.30 Uhr
    €    525,00    max. 12 TN    Workshop, 4 Stunden
    Preise exkl. 20% Ust,, Fahrtkosten, Verpflegung/Nächtigung, Materialkosten (Transport+Reinigung);

    *Für Mitgliedsheime des Bundesverbandes gibt es bei Buchung eines Tagesseminars 2 Freikarten für die jeweils nächste Fachtagung des Bundesverbandes.


    ANMELDUNG&INFORMATIONEN
    per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    oder unter +43 676 44 440 02

    VERANSTALTUNGSORT
    In-House-Seminar

    VERANSTALTER
    Lebenswelt Heim Betriebsverein, Erlaaer Platz 4, 1230 Wien
    Tel. + 43 (0)1 585 15 90 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


DRUCK Infofolder
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.