Wien, 01. August 2019 - (OTS) - Eines der brisantesten politischen Themen der nächsten Jahre

Seit Jahren tritt der Bundesverband Lebenswelt Heim für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Pflege in Österreich ein – im Sinne der Pflegebedürftigen, der Pflegekräfte und der Einrichtungen. Im Vorfeld der Nationalratswahl am 29. September 2019 ruft er nun nochmals seine vier wichtigsten Forderungen an die Politik in Erinnerung.

Wien, 28. März 2019 - (OTS) - Die Sozialwirtschaft: Kostenfaktor, Erfolgsfaktor, Wirtschaftsfaktor?
Eine breit angelegte Studie analysierte Kosten und Wirkungen der Angebote der burgenländischen Alten- und Pflegeheime. Ergebnis: Jeder investierte Euro kommt als positive gesamtgesellschaftliche Wirkung mehr als 3,6 mal wieder zurück. Eine Erfolgsbilanz, die wachrüttelt und den politischen Entscheidungsträgern wie den alten Menschen im Burgenland zu Hilfe kommen soll.

Schladming, 14. Juni 2018 - Führungskräftekongress am 14. und 15. Juni in Schladming zeigt Zukunftsperspektiven auf
Schladming (OTS) - Unter dem Titel „Wissen versetzt Berge“ steht der 15. Österreichische Kongress für Führungskräfte in der Altenpflege am 14. und 15. Juni 2018 im Congress Schladming, in der Steiermark. Rund 450 Heim- und Pflegedienstleitungen aus ganz Österreich setzen sich zwei Tage lang mit Zukunftsperspektiven im Bereich der stationären Altenpflege auseinander.

Bruckan der Mur, 05. Juni 2018 - Führungskräftekongress am 14. und 15 Juni in Schladming zeigt Zukunftsperspektiven auf

Bruck an der Mur (OTS) - Pressegespräch des Bundesverbandes der Alten- und Pflegeheime Österreichs, der ARGE Heime Steiermark und des Landesverbandes Altenpflege Steiermark
Termin: 14. Juni 2018, 10 Uhr Ort: Congress Schladming, Europaplatz 800, 8970 Schladming

Wien, 20. April 2018 - (OTS) - Lebenswelt Heim, der Bundesverband der Alten- und Pflegeheime Österreichs weist auf die demographische Entwicklung hin und fordert von der Bundesregierung ein Gesamtkonzept zum Thema Pflege und Betreuung. Das Regierungsprogramm lässt dringend notwendige Maßnahmen und ein zukunftstaugliches Konzept vermissen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.