Nach einer weitreichenden Veränderung, wie es der Wechsel eines Arbeitsplatzes jedenfalls ist, gehe ich in Gedanken gerne zurück an die Zeit, in der die Entscheidung gefallen ist und das Neue begonnen hat. Ich vergleiche meine Erwartungen, Wünsche, Sorgen von damals mit meinen aktuellen Eindrücken, dem heutigen Wissen und der Erfahrung.
Wenn ich fünf Monate zurückblicke, in den Dezember 2022, als ich als Generalsekretärin in den Lebenswelt Heim Bundesverband eingestiegen bin, erinnere ich mich an meine Erwartung, über meinen damaligen „Tellerrand“ nicht nur hinausblicken, sondern auch hinaustreten zu können. Das ist jedenfalls in Erfüllung gegangen.
Nach nunmehr insgesamt 20 Jahren Berufserfahrung im akutstationären und langzeitpflegerischen Bereich und nach 12 Jahren in der Letztverantwortung für ein Pflegeheim hat man schon einiges gesehen. Und in manchen Belangen hat man vielleicht sogar das Gefühl, schon alles einmal gesehen zu haben.
Die letzten 12 Jahre in Mater Salvatoris, einem großartigen Pflegeheim im südlichen Niederösterreich, waren unheimlich bereichernd und ich möchte keine Zeit, keine Situation und keine der Begegnungen missen. Und gleichzeitig hätte ich nicht gedacht, wie bereichernd die direkte Zusammenarbeit mit Menschen in ganz Österreich und auf europäischer Ebene sein wird und wie viel Spaß es machen wird, ganz neue Aufgaben zu übernehmen.
Mit offenen Augen und Ohren und im Kontakt mit den vielen Menschen direkt vor Ort geht auch mit einem Schritt mehr Abstand der Blick für das Wesentliche nicht verloren. Vielmehr ist es das Ziel des Lebenswelt Heim Bundesverbandes, Themen, Perspektiven und Herausforderungen zu bündeln, nach außen zu tragen und nach innen bei ihrer Lösung zu unterstützen.
Seit jeher ist mir Vielseitigkeit im beruflichen Tun ein starkes Bedürfnis. Dieses kann ich nicht nur in meiner Funktion als Generalsekretärin im Lebenswelt Heim Bundesverband ausleben. Weiterhin bin ich als Zertifiziererin für das Nationale Qualitätszertifikat (NQZ) in ganz Österreich unterwegs.
Zudem bin ich ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin, Gesundheitsförderin und betriebliche Gesundheitsförderin. Dass die Vielfalt nicht nur mein berufliches, sondern auch mein privates Leben prägt, dafür sorgen meine großartige Patchwork-Familie, mein Mann und meine Tochter, die mich unterstützen und tragen.
Ich danke dem Team von Lebenswelt Heim und allen involvierten Menschen, dass sie mir das Hineinwachsen in meine neue Aufgabe in für den Bundesverband recht bewegten Zeiten so leicht gemacht haben. So freue ich mich sehr auf unsere weitere Zusammenarbeit.